Leistungsdiagnostik
Der Schlüssel zu sportlichem Erfolg ist das richtige Training.
Jeder Mensch ist einzigartig und nicht alle Trainingsempfehlungen können ausnahmslos auf jeden Sportler übertragen werden.
Eine umfassende Leistungsdiagnostik dient der Bestimmung von Leistungsreserven und präzisen Belastungsparametern. Dies ermöglicht eine individuelle Trainingsplanung und garantiert, dass die sportliche Entwicklung optimal gefördert wird. Die Ergebnisse werden durch erfahrene Sportwissenschaftler bedarfsgerecht ausgewertet und im Anschluss ausführlich besprochen.
Die Leistungsdiagnostik kann entweder auf dem Laufband oder auf dem eigenen Fahrrad durchgeführt werden.
Leistungsdiagnostik im Überblick:
Die Auswertungen fassen alle Erkenntnisse schriftlich zusammen und werden gemeinsam mit unseren Sportwissenschaftlern besprochen.
Anamnese
In einem Anamnesegespräch besprechen wir den Ist-Zustand und die Ziele.
Spirometrie
Liefert Informationen zu Atemfrequenz, O2-Aufnahme und Co2-Abgabe.
Laktatmessung
Gibt zu definierten Punkten Hinweise über
Stoffwechselbedingungen.
HF-Messung
Die Aufzeichnung dient zur späteren Kontrolle der individuellen Trainingsbereiche.
Auswertung
Individuelle Stärken, Schwächen, Trainingsbereiche und -empfehlungen.
Die Durchführung der Leistungsdiagnostik erfolgt entweder auf dem Laufband oder auf Deinem eigenen Fahrrad.
Leistungen
im Überblick
- Anamnesegespräch
- Spirometrie
- Laktatmessung
- HF-Messung
- kardiopulmonalen Physiologie
- Informationen zum Energiestoffwechsel (Fett- und Kohlenhydratstoffwechsel)
- Beurteilung Ausdauerleistungsfähigkeit
- effektive Trainingsbereiche
- Trainingsempfehlungen
Leistungsdiagnostik
199,00 €
ca. 120 Min.
- Anamnesegespräch
- Spirometrie
- Laktatmessung
- HF-Messung
- kardiopulmonalen Physiologie
- Informationen zum Energiestoffwechsel (Fett- und Kohlenhydratstoffwechsel)
- Beurteilung Ausdauerleistungsfähigkeit
- effektive Trainingsbereiche
- Trainingsempfehlungen